
Cover Studie Herausforderung Digital Transformation
Der Aufsichtsrat wird zunehmend in seiner Rolle als Beratungs- und Kontrollorgan des Vorstands mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters konfrontiert. Die Veränderung der Geschäftsmodelle und der Prozesse in den Unternehmen ist schon längst auf der Agenda im professionellen Aufsichtsrat angekommen.
So wie die Digitalisierung kaum erkennbare räumliche Grenzen hat, ergeben sich hieraus auch nicht eindeutig erkennbare neue Risiken für Aktionäre, Vorstand und Aufsichtsrat. Das Feld an ökonomischen, juristischen und prozessualen Fragen ist noch längst nicht abzustecken und allein die Gefahr disruptiver Veränderungen fordert die besondere Inaugenscheinnahme und Beurteilung der jeweiligen Unternehmensstrategie durch den Aufsichtsrat.
Die Digitalisierung ist neben der Aufdeckung von Risiken eine besondere Herausforderung für Aufsichtsräte, geht es doch darum, das Unternehmen strategisch und visionär in die richtige Zukunft zu dirigieren. Strategische Zielhorizonte vergangener Zeiten sind dabei oftmals nicht mehr passend – hier ist Agilität auch außerhalb von Softwareprojekten in Management und Board gefragt.
Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Harald Eichsteller einen Experten für Digitale Transformation im Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) haben, der hilft, aufsichtsratsnahe Themen der digitalen Transformation zu identifizieren und hieraus konkrete Handlungsvorschläge für die Arbeit im Aufsichtsrat abzuleiten sowie effiziente Wissensvermittlung anzubieten.
Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e. V. (AdAR)
Geschäftsführender Vorstand